Schade, denn da half auch das Moderatorenteam Sascha und Xavier Naidoo nicht um die Show zu retten. Irgendwie hatte die Veranstaltung etwas von einer "Selbsbeweihräucherung" obwohl in diesem Jahr erstmalig die Preisträger nach Verkaufszahlen, der Chartplatzierung und das Voting einer Fach-Jury ermittelt wurden.
Somit hat die Deutsche Phono Alademie folgende "Sieger" in diesem Jahr geehrt:
Album des Jahres
Udo Lindenberg - Stärker als die Zeit
Hit des Jahres
Drake feat. WizKid & Kyla - One Dance
Künstler Pop national
Udo Lindenberg - Stärker als die Zeit
Künstlerin Pop national
Ina Müller - Ich bin die
Band Pop national
AnnenMayKantereit - Alles Nix Konkretes
Schlager
Andrea Berg - Seelenbeben
Volkstümliche Musik
Andreas Gabalier - MTV Unplugged
Hip-Hop/Urban national
Beginner - Advanced Chemistry
Dance national
Alle Farben - Music Is My Best Friend
Rock national
Broilers - (sic!)
Künstler international
Rag n Bone Man - Human
Künstlerin international
Sia - This Is Acting
Band international
Metallica - Hardwired…To Self-Destruct
Newcomer national
AnnenMayKantereit - Alles Nix Konkretes
Newcomer international
Rag n Bone Man - Human
Produzent national
Herbig/Menzel/Seifert (Udo Lindenberg - Stärker als die Zeit)
Bestes Video national
Von Wegen Lisbeth - Bitch (Sophie Lakow / Doz Zschäbitz)
Kritikerpreis national
Beginner - Advanced Chemistry
Würdigung des Lebenswerks
Marius Müller-Westernhagen
Partner des Jahres
Popakademie Baden-Württemberg
Sociales Engagement
Viva Con Aqua
Sonderpreis
Lutz Neugebauer (Diplom-Musiktherapeut)
Handelspartner des Jahres
Dussmann das Kulturkaufhaus
NEWS

08.04.2017
ECHO Verleihung 2017 auf VOX
Es sollte ein Neuanfang sein, also alles auf Anfang, und genau da hat sich der Echo wieder hin katapultiert. Der 26. Echo glich eher einem Klassentreffen. Spiegel-Online sprach sogar von einer Ü-50-Party. Denn wenn man auf die diesjährigen Preisträger schaut so könnte man der Meinung sein das sich seit der 1. Preisverleihung nichts getan hat. Die Welt ist einfach stehengeblieben.
BACK